Schöpfwerk-Trio im Ruhestand

Sielacht verabschiedet drei Wärter


Bei der Verabschiedung (von links): Oberdeichrichter Meint Hensmann, Hermann-Peter Spekker, Hinrich Klock, Sander Sanders, Obersielrichter Willem Berlin und Harm Kruithoff. © Sielacht Rheiderland
Bei der Verabschiedung (von links): Oberdeichrichter Meint Hensmann, Hermann-Peter Spekker, Hinrich Klock, Sander Sanders, Obersielrichter Willem Berlin und Harm Kruithoff. © Sielacht Rheiderland

Bei einer Zusammenkunft der Sielacht Rheiderland im Restaurant »Tammenshof« in Bunderhee wurden jetzt zwei nebenberufliche und ein hauptberuflicher Schöpfwerkswärter feierlich vom Obersielrichter Willem Berlin in den Ruhestand verabschiedet. Harm Kruithoff zählt dabei sozusagen zu den Männern der ersten Stunde. Denn er war bereits am 1. November 1966 noch vor dem Zusammenschluss der ehemaligen sechs kleineren Sielachten zur Sielacht Rheiderland von der Combinierten Wymeerer Sielacht als Wärter für das Schöpfwerk in Pogum eingestellt worden, sodass er bis zum Eintritt in den Ruhestand zum 31. Dezember 2021 über 55 Jahre und damit mehr als ein halbes Jahrhundert lang für das Schöpfwerk zuständig war.